Trachtenponcho für dein Trachtenoutfit
Bei Dirndln und Trachtenblusen solltest Du vor allem in der kühleren Jahreszeit vorsorgen. Mit den richtigen Accessoires ist das kein Problem – wie beispielsweise unserem Trachtenponcho. Ursprünglich stammt der Poncho von den indigenen Völkern Südamerikas und war ein Tuch mit einem mittigen Loch für den Kopf. Dadurch fungierte der Poncho als eine Art Mantel und wärmte den Träger bei Wind und Wetter.
Im Laufe der Jahre entwickelte sich der Poncho zum feschen Begleiter in der Trachtenmode – der Trachtenponcho war geboren.
Praktischen Poncho zur Tracht tragen
Ein Trachtenponcho ist ein perfekter Begleiter für den Alltag, kann aber auch schick zum Dirndl oder zur Lederhose für den Wiesn- oder Volksfestbesuch kombiniert werden. Die Vorteile liegen auf der Hand:
- Er hält Dich an kühlen Herbsttagen warm.
- Er passt sich perfekt jedem eleganten Design des Dirndls an.
- Er ist in vielen Farben und mit verschiedenen Details wie Rüschen o.ä. erhältlich.
- Im Vergleich zu einer Jacke lässt er viel Bewegungsfreiheit, um z.B. mitschunkeln zu können.
Trachtenponcho bei MOSER Trachten
Wir von MOSER Trachten helfen Dir gerne bei der besonderen Kombination von Trachtenponcho und dem restlichen Trachtenoutfit. Stöbere jetzt hier und finde Deinen neuen Poncho zur Tracht!
FAQ
Wie trage ich einen Trachtenponcho richtig zum Dirndl?
Der Poncho sollte locker über Schultern und Rücken fallen, sodass er das Dirndl nicht verdeckt, sondern ergänzt. Achte darauf, dass Ausschnitt und Schmuck weiterhin gut sichtbar bleiben – so bleibt der Fokus auf Deinem Outfit.
Gibt es Trachtenponchos auch in Einheitsgrößen?
Ja, viele Ponchos sind als One-Size erhältlich, da sie locker fallen und sich flexibel an verschiedene Körperformen anpassen. Ideal für schnelle Stylings – ganz ohne Größenstress.
Kann ich einen Trachtenponcho auch im Alltag tragen?
Unbedingt! Besonders schlichte Modelle in gedeckten Farben lassen sich auch wunderbar zu Jeans, Kleidern oder langen Röcken tragen. So wird Dein Poncho zum vielseitigen Lieblingsstück – nicht nur zur Tracht.
Welche Materialien sind bei Trachtenponchos besonders angenehm?
Weiche Wollmischungen oder hochwertiger Strick sorgen für angenehme Wärme und ein gemütliches Tragegefühl. Einige Modelle haben auch einen Stretch-Anteil oder Fleece-Futter – ideal für die Übergangszeit.
Was unterscheidet einen Trachtenponcho von einer Trachtenjacke?
Im Gegensatz zur Jacke ist der Poncho weiter geschnitten und ohne Ärmel. Das bietet mehr Bewegungsfreiheit, zum Beispiel beim Schunkeln oder Tanzen – und sieht dabei trotzdem stilvoll aus.