Trachtenschmuck für Damen peppt Dein Trachtenoutfit auf
Ein zünftiges Dirndl wird durch passenden Trachtenschmuck noch weiter verschönert. Er ist praktisch das noch fehlende Tüpfelchen auf dem „i“ und hat deshalb eine besonders wichtige Bedeutung für Trachtenliebhaber. Die verschiedenen Halsketten, Armbänder und Ohrstecker in unserem Sortiment sind mit viel Liebe gefertigt und mit tollen Details verziert. Lass Dich verzaubern und finde hier Deinen Schmuck zur Tracht! Damit bist Du ganz bestimmt die bezauberndste Dirndl-Trägerin bei jeder Gelegenheit – sowohl bei Volksfesten wie dem Oktoberfest, aber auch bei Familienfesten. Denn der Dirndlschmuck ergänzt Dein edles Dirndl, wertet es auf und verleiht Dir ein wundervolles Strahlen voller Luxus.
Trachtenketten in Form von Colliers oder Kropfbändern
Eine Trachtenkette verziert das Dekolleté einer Dirndlträgerin und ist ein wahrer Hingucker. Den Ketten werden gerne mithilfe von Herzchen, Geweihen, aber auch Symbolen wie Brezeln oder Edelweiß traditioneller Charakter eingehaucht. Diese filigranen Anhänger werden nicht selten von feinen Bändern - manchmal aus Leder - oder Kordeln gehalten. Beides sollte natürlich nicht zu groß und wuchtig sein, um den Stil des Dirndls nicht zu überdecken. Die Trachtencolliers sind größenverstellbar, wobei Du darauf achten solltest, dass die Kette innerhalb des Dekolletés nicht zu weit herunterhängt.
Besonders beliebt sind in diesen Tagen auch die sogenannten Kropfbänder. Diese Art von Trachtenkette zeichnet sich durch die besondere Breite aus und wird eng am Hals anliegend getragen. Oft bestehend aus einem breiten Samtband, das mit Perlen, Schmucksteinen oder Stickereien verziert ist, gehört es zur luxuriösen Ausführung des Schmuckes für ein Trachtenkleid.
Dirndlschmuck für die Ohren
Passende Ohrringe runden ein perfektes Trachtenoutfit endgültig ab. Denk daran, Deinen Ohrschmuck entsprechend Deiner Augenfarbe auszuwählen. Modeexperten raten immer wieder dazu, die Farbe der Augen auch im Schmuck zum Dirndl mitaufzunehmen. Ohrstecker bieten sich vor allem dann an, wenn die Haare zu einer Hochsteckfrisur oder einem Dutt zusammengefasst sind. Bei offenen Haaren - eventuell auch mit Locken - dürfen die Ohrringe gerne ein bisschen größer oder länger sein. Egal ob Stecker oder hängende Ohrringe, der Ohrschmuck wird Dein Outfit optimal abrunden.
Schmuck zur Tracht bei MOSER Trachten
Wir führen viele verschiedene Ausführungen von Ketten, Ohrringen sowie Charivaris oder Haarschmuck. Ersteres ist eine gute Möglichkeit, Dein Dirndl aufzupeppen, und auch mit Schmuck für die Haare kannst Du deutliche Akzente setzen.
Alle unsere Schmuckstücke lassen sich zu folgenden Trachten wunderbar kombinieren:
zum klassischen Dirndl
zum Couture-Dirndl
zum frechen Midi-Dirndl
zum Trachtenkleid
zur Trachtenbluse mit Trachten- oder Lederhose
In unserem Onlineshop mit einer großen Auswahl an Trachtenschmuck finden garantiert alle Frauen den passenden Schmuck zum Dirndl-Outfit!
FAQ
Welche Accessoires brauche ich unbedingt zum Dirndl?
Unverzichtbar ist eine passende Tasche und ggf. ein stilvolles Tuch sowie ein Trachtenhut. Je nach Anlass kannst Du das Outfit mit Schmuck, Haarschmuck oder einem Gürtel weiter individualisieren. Wichtig ist: Accessoires sollten farblich und stilistisch auf das Dirndl abgestimmt sein.
Wie finde ich die passende Tasche zur Tracht?
Achte auf Farbe, Material und Größe. Eine Umhängetasche mit kurzem Henkel passt ideal zur Wiesn, während eine kleine Clutch oder Handtasche mit Stickerei den Look bei festlichen Anlässen ergänzt. Filz, Leder oder Samt wirken besonders authentisch.
Kann ich Dirndl-Accessoires auch zur Lederhose tragen?
Ja! Viele Accessoires – wie Hüte, Tücher oder Taschen – lassen sich problemlos auch mit einer Lederhose kombinieren. Für einen rockigeren Look kannst Du auch auf auffällige Gürtelschnallen oder Statement-Schmuck setzen.
Wie wähle ich den richtigen Trachtenhut?
Der Hut sollte farblich auf Dein Outfit abgestimmt sein und zu Deinem Stil passen. Klassisch wirkt ein Filzhut mit Borte, moderner sind Modelle mit Federn oder Applikationen. Für kleinere Köpfe eignen sich schmalere Krempen – große Hüte setzen ein echtes Statement.
Welche Accessoires sind ideal für kühlere Tage?
Ein Trachtentuch oder ein leichtes Schultertuch ist nicht nur dekorativ, sondern auch praktisch. Kombiniere es mit einem passenden Schalhalter oder klemme die Enden unter Dirndlbluse oder Mieder – so bleibst Du stilvoll gewärmt.