Trachtenmieder: modern und traditionell zugleich
Ein Trachtenmieder, auch Miederbluse genannt, ist ein eng anliegendes Kleidungsstück, das den Körper formt. Seinen Ursprung hat das Mieder bereits im 16. Jahrhundert in der Renaissance. Seither sorgt es für die schöne Form der weiblichen Silhouette.
Trachtenmieder für Damen sind auch Bestandteil vieler Volkstrachten und spielen in der Trachtenmode eine besondere Rolle. Sie stehen für das Zusammenspiel aus Tradition, Kulturverbundenheit und Modebewusstsein, kombiniert mit aktuellen Trends.
Trachtenmieder in Kombination ergeben einen tollen Look
Die Trachtenmieder für Damen sind wahre Kombinationstalente. Nicht nur das Mieder des Dirndls ist allseits bekannt, auch andere Varianten des Mieders bieten vielfältige Möglichkeiten. Egal ob zu einem Trachtenrock in lang oder kurz, einer Trachtenhose bzw. Lederhose oder lässig zur Jeans – sie sorgen immer für ein stilvolles Outfit. Dein individuell zusammengestelltes Trachtenset wird garantiert alle Blicke auf sich ziehen! Hier verbinden sich Tradition und Moderne auf elegante Weise!
Trachtenmieder für Damen bei MOSER Trachten
Durchstöbere unser vielfältiges Sortiment im Bereich der Miederblusen. Wir führen viele verschiedene Modelle mit Schnürung oder Knöpfen, in dezenten Farben oder auffällig mit bunten Mustern.
Wichtig: Wähle Dein Trachtenmieder in der passenden Größe, damit es auch mit einer Trachtenbluse darunter bequem sitzt.
FAQ
Was ist der Unterschied zwischen einem Dirndlmieder und einem klassischen Trachtenmieder?
Ein Dirndlmieder ist fest mit dem Rockteil des Dirndls verbunden oder auf diesen abgestimmt. Ein klassisches Trachtenmieder ist ein eigenständiges Kleidungsstück, das sich vielseitig mit Röcken, Hosen oder Jeans kombinieren lässt – ideal für individuelle Looks.
Welche Bluse passt unter ein Trachtenmieder?
Am besten eignen sich kurz geschnittene Dirndlblusen oder Miederblusen, die unter dem Mieder nicht auftragen. Je nach Anlass kannst Du zwischen hochgeschlossenem Ausschnitt, Ausschnitt mit Spitze oder einem herzförmigen Ausschnitt wählen.
Wie eng sollte ein Trachtenmieder sitzen?
Ein Trachtenmieder soll figurbetont sitzen, aber dabei nicht einengen. Es darf die Taille formen und das Dekolleté betonen, sollte aber auch mit einer Bluse darunter noch angenehm tragbar sein. Mieder mit Schnürung bieten oft etwas mehr Flexibilität beim Anpassen.
Gibt es Trachtenmieder auch in großen Größen?
Ja, MOSER führt eine Auswahl an Trachtenmiedern auch in großen Größen. Viele Modelle sind so geschnitten, dass sie kurvigen Figuren besonders gut schmeicheln – zum Beispiel durch seitliche Schnürungen oder formende Nähte.
Kann ich ein Mieder auch zu modernen Outfits tragen?
Unbedingt! Ein schlichtes Trachtenmieder kombiniert mit Jeans, Bluse und Ankle Boots ergibt einen coolen Alltagslook mit Trachten-Charme. Besonders beliebt sind Modelle in gedeckten Farben oder aus Denim – sie verbinden Tradition mit modernem Style.