Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
TrustedShops: Geld-zurück-Garantie
Best-Preis-Garantie: nirgendwo günstiger
Schnelle und sichere Lieferung weltweit

Schuhe & Strümpfe

Herren-Trachtenschuhe bei MOSER Trachten

Filter & Sortierung
Blaue Stricksocken von MOSER Trachten für traditionelle und moderne Trachtenmode.
Lusana Trachtensocken lang dunkelblau Merinowolle 005490
25,90 €
Beige Kniestrümpfe aus Wolle ergänzen perfekt traditionelle Trachtenmode.
Lusana Trachtensocken lang natur 101530
9,95 €
Lusana Trachtensocken kurz natur 100978
5,95 €
Schwarze Trachtensocken von MOSER Trachten für traditionellen oder modernen Stil.
Lusana Trachtensocken kurz dunkelblau Merinowolle 005530
17,95 €
Maddox Trachtensneaker braun antik Siegfried 007711
59,90 €
Rustikale Herren-Stiefelette aus Leder von MOSER Trachten für einen traditionellen Look.
Maddox Trachtenstiefel sand antik Kaprun 007540
99,90 €
Lusana Trachten Loferl hellbraun dunkelbraun 008377
19,95 €
Lusana Trachten Kniebundstrümpfe weiß 100055
15,95 €
Lusana Trachtensocken kurz hellgrau 011214
12,95 €
Grüne Kniestrümpfe aus Wolle von Lusana, ideal als Trachtenaccessoire für Herren.
Lusana Trachten Kniestrümpfe dunkelgrün 011202
15,90 €
Lusana Trachten Kniestrümpfe hellgrau 011201
15,90 €
Spieth & Wensky Haferlschuh braun-antik Gerd 120284
94,90 €
Schwarzer Trachtenschuh aus Leder und Wildleder mit Schnürsenkeln von MOSER Trachten.
MOSER Trachten Haferlschuh schwarz Harry 006697
49,90 €
MOSER Trachten Trachtensneaker braun schwarz Mondsee 012493
69,95 €

Bei der Wahl des perfekten Schuhs zur Tracht greifen viele Herren direkt zum klassischen Haferlschuh. Diese Herren Trachtenschuhe sind natürlich die bekanntesten, aber bei weitem nicht die einzige Möglichkeit. Alle Trends zu den perfekten Trachtenschuhen findest Du hier bei MOSER Trachten!

Trachtenschuhe für Herren – klassisch oder modern

Beim Haferlschuh handelt es sich um einen wahren deutschen Schuhklassiker. Seit mehr als 200 Jahren wurde seine Urform kaum verändert. Gefertigt aus echtem Leder und mit schönen Kontrastnähten am Rand der Sohle verziert, macht er auch optisch auf sich aufmerksam. Doch ist jeder Klassiker nicht davor geschützt, auch irgendwann eine moderne Alternative entgegengestellt zu bekommen. Denn vor allem die jüngere Generation setzt inzwischen vermehrt auf weniger traditionelle, aber trotzdem fesche Trachtenschuhe. Dabei kannst Du zwischen einer Chucks- oder Sneakers-Form wählen. Sie sind ideal für den jugendlichen, eher legeren Look und lassen sich optimal kombinieren zur Lederhose, einem Trachtenshirt oder -hemd.

FAQ

Welche Schuhe passen am besten zur klassischen Lederhose?

Traditionell sind Haferlschuhe die erste Wahl. Sie bestehen meist aus robustem Leder, haben eine seitliche Schnürung und eine rustikale Optik – perfekt zur kurzen oder Kniebund-Lederhose. Für einen modernen Look kannst Du aber auch schlichte Ledersneaker kombinieren.

Kann ich Sneaker wirklich zur Tracht tragen?

Ja, besonders zur Trachtenjeans oder in Kombination mit Trachtenshirt ist das absolut im Trend. Wichtig ist, dass die Farben und Materialien gut zum restlichen Outfit passen. Modelle in gedeckten Naturtönen oder mit traditionellen Details wirken besonders stimmig.

Welche Strümpfe trägt man zu Haferlschuhen?

Ideal sind kniehohe Trachtensocken oder Wadenwärmer („Loferl“), die zur kurzen Lederhose kombiniert werden. Sie bieten nicht nur Komfort, sondern runden auch den traditionellen Look perfekt ab.

Wie finde ich die richtige Schuhgröße bei Haferlschuhen?

Da Haferlschuhe oft aus festem Leder bestehen, empfiehlt es sich, sie eine halbe Nummer größer zu wählen – besonders, wenn Du dicke Trachtensocken dazu trägst. Viele Modelle fallen aber auch größengetreu aus – ein Blick in die Produktbeschreibung hilft weiter.

Sind Trachtenschuhe nur etwas für Volksfeste?

Nicht unbedingt. Schlichte Haferlschuhe oder Trachtensneaker lassen sich auch gut im Alltag zu Jeans und Hemd tragen. Sie sind eine stylische Option für alle, die gern einen Hauch Trachtenflair in ihre Alltagsgarderobe bringen.