Zum Hauptinhalt springen
TrustedShops: Geld-zurück-Garantie
Best-Preis-Garantie: nirgendwo günstiger
Schnelle und sichere Lieferung weltweit

Trachtenhochzeit

Trachtenhochzeit – Tradition & Eleganz für den schönsten Tag im Leben


Eine Trachtenhochzeit verbindet traditionelle Werte mit romantischer Festlichkeit und erfreut sich besonders in Regionen wie Bayern und Österreich großer Beliebtheit. Bei einer solchen Feier tragen Braut und Bräutigam traditionelle Trachtenkleidung, wobei die Braut oft ein aufwendig gestaltetes Brautdirndl wählt, während der Bräutigam in Lederhose und festlichem Janker erscheint.

Diese Tradition spiegelt die tiefe Verbundenheit mit regionalen Bräuchen wider und variiert je nach lokaler Kultur. Historisch gesehen haben Trachtenhochzeiten ihren Ursprung in ländlichen Gemeinschaften, wo sie als Ausdruck von Identität und Zusammengehörigkeit dienten. Heute erleben sie eine Renaissance, da viele Paare den Wunsch verspüren, ihre Wurzeln zu ehren und ihre Hochzeit mit authentischem Brauchtum zu bereichern. Moderne Interpretationen kombinieren dabei traditionelle Elemente mit zeitgenössischem Design, sodass für jedes Brautpaar das passende Hochzeitsoutfit gefunden werden kann.

Das Hochzeitsdirndl – Tradition trifft Eleganz für den großen Tag

Das Hochzeitsdirndl ist die perfekte Wahl für Bräute, die bei ihrer Trachtenhochzeit Tradition und Eleganz vereinen möchten. Während das klassische Brautkleid oft der kirchlichen Trauung vorbehalten bleibt, setzen viele Bräute beim Standesamt oder der Feier auf eine stilvolle Tracht für die Hochzeit.

Typischerweise sind Hochzeitsdirndl in zarten Pastelltönen wie Rosé, Hellblau oder Creme gehalten und überzeugen mit hochwertigen Stoffen wie Jacquard oder Leinen. Besonders beliebt sind Modelle mit Herzausschnitt, kombiniert mit filigranen Spitzenblusen, die den romantischen Look abrunden.

AlpenHerz Hochzeitsdirndl GABRIELLA (70 cm)
498,00 €
Astrid Söll Hochzeitsdirndl LIVIA (65 cm)
398,00 €
%
MOSER Trachten Hochzeitsdirndl midi 65 cm creme Charlotte 001632
199,90 € 398,00 € (-50%)
Alpenglanz Hochzeitsdirndl midi 70 cm creme Ceana 014208
279,95 €
Astrid Söll Hochzeitsdirndl midi 70 cm creme Rebecca 016418
598,00 €
Astrid Söll Hochzeitsdirndl mini 60 cm creme gold Marie 016575
698,00 €
johann Trachtenhemd Hochzeit
79,95 €

Jetzt Deinen persönlichen Shoppingtermin für das Hochzeitsoutfit vereinbaren

Neue Trachten-Kollektionen – Stilvolle Looks für die Trachtenhochzeit

Unsere neuen Trachten-Kollektionen bieten stilvolle Outfits für Deine Trachtenhochzeit, von edlen Hochzeitsdirndln bis hin zu eleganter Tracht für die Hochzeit für den Bräutigam. Zarte Pastelltöne, luxuriöse Stoffe und raffinierte Details machen moderne Dirndl zu einem besonderen Hingucker. Auch für den Bräutigam gibt es hochwertige Lederhosen, stilvolle Westen und traditionelle Janker, die Tradition mit modernem Design verbinden.

Entdecke Trachtenmode für die Trachtenhochzeit für die ganze Familie! 


Welcher Brauttyp bist Du? Finde Dein perfektes Hochzeitsdirndl!

Jede Braut hat ihren ganz eigenen Stil – und das spiegelt sich auch in der Wahl des perfekten Hochzeitsdirndls wider. Ob glamourös, traditionell oder modern – für jede Persönlichkeit gibt es die passende Tracht für die Hochzeit. Zudem sind Hochzeitsdirndl in großen Größen erhältlich, sodass jede Braut ihr Traumdirndl finden kann.

Die glamouröse Braut: Wer es edel und extravagant liebt, setzt auf luxuriöse Materialien wie Seide, Samt und filigrane Spitze. Aufwendige Stickereien, Perlenverzierungen und elegante Schürzen verleihen dem Hochzeitsdirndl eine besondere Exklusivität. Ein klassischer Herzausschnitt oder zarte Raffungen sorgen für den perfekten Glamour-Look bei einer stilvollen Trachtenhochzeit.

Die traditionelle Braut: Bräute, die auf klassische Werte setzen, bevorzugen natürliche Stoffe wie Leinen, Jacquard oder Baumwolle. Die Farben reichen von sanften Pastelltönen bis hin zu traditionellen Farben wie Blau, Grün oder Beerentönen. Hochgeschlossene Designs oder Mieder mit eleganten Knopfleisten unterstreichen den authentischen Charakter dieser Tracht für die Hochzeit.

Die moderne Braut: Für alle, die Heiraten in Tracht modern interpretieren möchten, bieten schlichte Schnitte und dezente Muster eine stilvolle Alternative. Minimalistische Designs, cleane Linien und raffinierte Details sorgen für eine zeitlose, aber dennoch romantische Optik – ohne dabei verspielt zu wirken. Hochzeitsdirndl in großen Größen setzen dabei auf figurschmeichelnde Silhouetten und moderne Designs, die jeder Braut ein traumhaftes Erscheinungsbild verleihen.

Egal, für welchen Stil Du Dich entscheidest – das Hochzeitsdirndl macht Eure Trachtenhochzeit zu einem unvergesslichen Ereignis voller Tradition und Eleganz.

Ostern in Tracht: Stilvoll feiern mit Herz und Heimatgefühl

Entdecke, wie Du das Osterfest mit Stil feiern kannst. Ob Frühlingsdirndl, Kombinationen oder nachhaltige Stoffe. Mehr!
Die Rolle von Farbe und Muster in der Trachtenmode

Trachtenmode ist mehr als ein Dirndl – Farben & Muster haben oft eine Bedeutung. Entdecke mehr in unserem Blogbeitrag.
Trachtenrock modern kombinieren: Tradition trifft auf Trend

Bring frischen Wind in die traditionelle Mode! Erfahre, wie Du Deinen Trachtenrock vielseitig & alltagstauglich stylst.
Trachten in Film und Fernsehen: Ein Blick auf die Popkultur

Von Filmklassikern bis zu modernen Serien & Musikvideos – Trachten spielen in der Popkultur eine große Rolle.

Die perfekte Dirndlbluse – Stilvolle Ergänzung für Dein Hochzeitsdirndl

Bei der Wahl der passenden Dirndlbluse für Dein Hochzeitsdirndl stehen Dir vielfältige Optionen zur Verfügung, die sowohl den traditionellen als auch den modernen Stil der Trachtenhochzeit unterstreichen.

Materialien: Für eine elegante Optik eignen sich Spitzenblusen, die durch ihre filigrane Verarbeitung dem Brautlook eine romantische Note verleihen. Alternativ bieten Baumwollblusen einen klassischen und zugleich komfortablen Tragekomfort, ideal für längere Feierlichkeiten. 

Ärmellängen: Je nach persönlichem Geschmack und Jahreszeit kannst Du zwischen verschiedenen Ärmellängen wählen. Kurzarmblusen sind besonders bei sommerlichen Temperaturen angenehm, während Langarmblusen oder Dreiviertelarmblusen in kühleren Monaten zusätzlichen Schutz bieten. Für einen verspielten Akzent sorgen Flügelärmel, die Deinem Outfit eine besondere Leichtigkeit verleihen.

Ausschnittformen: Die Wahl des Ausschnitts beeinflusst maßgeblich den Gesamteindruck Deines Hochzeitsdirndls. Ein Herzausschnitt betont das Dekolleté und wirkt besonders feminin. Der Rundhalsausschnitt bietet eine dezente Alternative und lässt Raum für auffälligen Schmuck. Für einen traditionellen Look empfiehlt sich ein Stehkragen, der dem Ensemble eine klassische Note verleiht. Hochgeschlossene Blusen sind ebenfalls im Trend und verleihen dem Outfit eine edle Zurückhaltung.

Mit der richtigen Kombination aus Bluse und Dirndl wird Deine Hochzeit in Tracht zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Alpenglanz Dirndlbluse ALICE
49,95 €
Nina von C. Dirndlbluse ALINA
49,90 €
Lieblingsgwand Dirndlbluse CAMILLE
39,90 €
Tramontana Dirndlbluse CLEO
89,95 €
Lieblingsgwand Dirndlbluse CORINNA
49,90 €
MarJo Dirndlbluse creme Candia 003583
39,95 €
Bergweiss Trachten Dirndlbluse creme Caroline 000745
49,95 €
KRÜGER Dirndl Dirndlbluse creme Irmin 124181
29,99 €
Lieblingsgwand Dirndlbluse creme Stretch Elli 009700
49,95 €

Perfekte Accessoires für Dein Hochzeitsdirndl

Das perfekte Trachtenoutfit für die Hochzeit wird erst mit den richtigen Trachtenaccessoires komplett. Besonders bei einer Trachtenhochzeit spielen Details eine große Rolle, um den Look harmonisch abzurunden.

Ein zentrales Element des Hochzeitsdirndls ist die Dirndlschürze. Ob aus schimmernder Seide, edler Spitze oder besticktem Tüll – die Schürze verleiht dem Brautdirndl eine individuelle Note und kann farblich auf das Gesamtoutfit abgestimmt werden.

Für kühlere Momente eignen sich elegante Strickjacken oder Ponchos, die Wärme spenden und gleichzeitig den traditionellen Look unterstreichen. Feine Strickmuster oder filigrane Spitzenverzierungen machen sie zu stilvollen Begleitern bei der Hochzeit in Tracht.

Auch der passende Schmuck darf nicht fehlen: Zarte Haarkränze, elegante Ohrringe oder feine Ketten mit traditionellen Elementen wie Edelweiß oder Perlen setzen stilvolle Akzente und verleihen dem Brautlook eine romantische Note.

Abgerundet wird das Outfit mit einer passenden Tasche. Ob kleine Trachten-Clutch oder elegante Umhängetasche aus Leder oder Samt – sie bietet Platz für die wichtigsten Utensilien und fügt sich perfekt in das Gesamtbild ein.

Mit diesen Accessoires wird das Hochzeitsoutfit zu einem unvergesslichen Highlight und macht die Trachtenhochzeit zu einem stilvollen und einzigartigen Erlebnis!

Tracht für den Bräutigam – Stilvoll heiraten in traditioneller Eleganz

Bei einer Trachtenhochzeit spielt natürlich auch das Outfit des Bräutigams eine entscheidende Rolle. Ein klassisches Trachtenoutfit für die Hochzeit beginnt mit einer hochwertigen Lederhose, oft aus Hirschleder gefertigt, die durch ihre Langlebigkeit und den authentischen Look besticht. Dazu wird ein weißes oder dezent gemustertes Trachtenhemd kombiniert, das dem Ensemble eine festliche Note verleiht.

Ein unverzichtbares Element ist die Trachtenweste oder das Gilet, das farblich auf das Hochzeitsdirndl der Braut abgestimmt werden kann. Aktuell liegen insbesondere grüne Westen im Trend, die zeitlose Eleganz ausstrahlen.

Darüber rundet ein traditioneller Trachtenjanker mit Stehkragen das Erscheinungsbild ab und verleiht dem Bräutigam eine stilvolle Ausstrahlung.

Passende Trachtenaccessoires wie ein Gürtel, Haferlschuhe und gegebenenfalls ein Hut komplettieren die Tracht für den Bräutigam und sorgen für einen harmonischen Gesamteindruck.

Mit diesem traditionellen und dennoch modernen Look wird das Heiraten in Tracht zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Exklusiv
Exklusiv
MOSER Trachten Lederhose ALEX
179,95 €
Exklusiv
MOSER Trachten Lederhose ANDY
169,95 €
Exklusiv
MOSER Trachten Lederhose BREGENZ
259,95 €
Spieth & Wensky Lederhose FC BAYERN ENOR
199,90 €
MOSER Trachten Lederhose GEORG
169,90 €
Exklusiv
MOSER Trachten Lederhose kniebund mit H-Träger braun Wim 110076
169,95 €
Exklusiv

Dresscode für Hochzeitsgäste – Stilvoll gekleidet zur Trachtenhochzeit

Die Kleidung für Hochzeitsgäste bei einer Trachtenhochzeit sollte dem Stil der Hochzeit entsprechend sein.

Die Brautmutter kann sich für ein stilvolles Dirndl in edlen Stoffen und gedeckten Farben entscheiden, das harmonisch auf das Hochzeitsdirndl der Braut abgestimmt ist.

Die Trauzeugin trägt ebenfalls eine festliche Tracht für die Hochzeit, gerne mit besonderen Details wie Spitze oder Stickereien.

Auch der Brautvater und der Trauzeuge setzen auf klassische Trachtenmode – eine hochwertige Lederhose mit Trachtenweste und Janker sorgt für einen stilvollen Look, passend zur Tracht für den Bräutigam.

Für die kleinen Gäste gibt es festliche Kindertrachten, die den traditionellen Charme der Hochzeit perfekt unterstreichen. So entsteht ein harmonisches Gesamtbild, dass das Heiraten in Tracht zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Häufig gestellte Fragen zur Trachtenhochzeit

  • Was sind die aktuellen Hochzeitsdirndl-Trends?

    Hochwertige Stoffe wie Seide oder Jacquard, zarte Spitzenblusen, moderne Schnitte mit hochgeschlossenem oder Herzausschnitt sowie sanfte Pastelltöne sind besonders angesagt.

  • Welche Farben sind bei der Trachtenhochzeit angesagt?

    Neben klassischen Creme- und Pastelltönen sind auch traditionelle Farben wie Blau, Grün oder Beerentöne beliebt – sowohl für das Hochzeitsdirndl als auch für die Tracht des Bräutigams.

  • Gibt es Hochzeitsdirndl in großen Größen?

    Ja, wir führen viele Hochzeitsdirndl in großen Größen, die mit schmeichelnden Schnitten und hochwertigen Stoffen für eine perfekte Passform sorgen.

  • Kann man in Tracht standesamtlich heiraten?

    Ja! Viele Bräute wählen für das Standesamt ein Hochzeitsdirndl, das eleganter als ein Alltagsdirndl, aber bequemer als ein klassisches Brautkleid ist.

  • Welche Alternativen gibt es zum Dirndl für Hochzeitsgäste?

    Statt eines Dirndls können Frauen elegante Trachtenröcke mit Blusen oder Trachtenkleider tragen. Männer können auf Trachtenanzüge oder festliche Janker mit Stoffhosen ausweichen.

  • Welche Farben sollte man auf Hochzeiten nicht wählen?

    Weiß ist der Braut vorbehalten, Schwarz wird oft mit Trauer verbunden, und grelle Farben können unpassend wirken. Dezente, festliche Töne sind ideal.

  • Wo macht man die Schleife beim Dirndl nach der Hochzeit?

    Nach der Hochzeit wird die Schleife traditionell auf der rechten Seite gebunden, was symbolisiert, dass die Frau vergeben oder verheiratet ist.