


Traditional costumes & festivals – your style guide for the festive season
Welcome to the festival tent! The scent of roasted almonds, lively brass band music, and radiant traditional costumes – the festival season is the perfect occasion to show off your favorite outfit or treat yourself to a new look. Whether it’s the Cannstatter Wasen, Gäubodenvolksfest, or the legendary Oktoberfest – anyone attending a festival knows: without the right traditional outfit, something is missing. We’ll introduce you to the most popular festivals in Southern Germany and show you how to dress stylishly and appropriately.
The most important festivals throughout the year
Table of Contents
Majestically beautiful – the dirndl at the festival
Hardly any other garment represents joy of life, tradition, and femininity quite like the dirndl. No surprise, then, that it is now closely associated with cheerful festivals – because it’s here that modern traditional fashion has truly found its place. Between beer tents, Ferris wheels, and brass music, the dirndl reveals all its charm: sometimes traditional, sometimes modern – but always a real eye-catcher.
Whether adorned with delicate lace, rich velvet, or airy-light cotton – the dirndl leaves nothing to be desired. It presents the wearer as a stylish hostess, a fashionable Wiesn lady, or an elegant festival beauty. And it’s long since become more than just a festive dress: it’s a statement of identity, a sense of home, and self-confidence.
Samt ist seit Jahrhunderten ein Symbol für Luxus und Eleganz – und das wirst Du bei jedem Tragen spüren! Die besondere Oberfläche reflektiert das Licht und lässt die Farben intensiv leuchten.
In einem Samtdirndl bist Du:
Finde jetzt Dein perfektes Samtdirndl und erlebe, wie Tradition und Eleganz zu Deinem unvergesslichen Auftritt verschmelzen!
Perfectly styled dirndl – these details make the difference
A dirndl is only truly complete when all its elements harmonize. Whether it's the dirndl blouse, apron, petticoat, or matching traditional shoes – every detail contributes to rounding off the look and expressing your personal style. A classy apron bow, elegant buttons, or lace trims add distinct highlights.
When choosing a blouse, it's also worth paying attention to the details: high-necked, Carmen neckline, or a playful stand-up collar – each version gives the dirndl a different character. And don’t forget: a high-quality bra ensures the perfect fit and emphasizes the feminine silhouette.
Our tip: Go for quality and creative combinations with your dirndl outfit – that’s how you create looks that blend tradition and trend in style.



Ein grünes Samtdirndl wirkt besonders edel in Kombination mit goldfarbenem Schmuck oder einer cremefarbenen Schürze. Das dunkelgrüne Samtdirndl – ob mit Samtschürze oder Seide – ist ein echter Klassiker, der sowohl im Herbst als auch im Winter perfekt zur Geltung kommt.
Ein rotes Samtdirndl steht für Leidenschaft und Präsenz – perfekt, wenn Du ein Statement setzen möchtest. Mit silbernen oder perlenbesetzten Accessoires bekommt der Look eine festliche Strahlkraft.
Das Samtdirndl in Rosa hingegen bringt Leichtigkeit und verspielte Eleganz, ideal für romantische Anlässe.



Dezente Raffinesse bringt ein Samtdirndl in Beige ins Spiel, das besonders gut mit dunklen Schürzen und auffälligen Schmuckstücken harmoniert.
Das schwarze Samtdirndl überzeugt durch seine zeitlose Eleganz und lässt sich mit fast allen Farben kombinieren.
Wer es klassisch und zugleich modern mag, greift zu einem Samtdirndl in Blau – perfekt für elegante Abendveranstaltungen.
So viele Farben – und jede erzählt ihre eigene Geschichte. Welche wird zu Deiner? Vielleicht das sinnliche Bordeaux mit einer weinroten Schürze für einen harmonischen Ton-in-Ton-Look? Oder doch das geheimnisvolle Dunkelgrün, das in Kombination mit einer goldenen Schürze magische Kontraste setzt? Ganz gleich, wofür Du Dich entscheidest – in Deinem Samtdirndl trägst Du nicht nur ein Kleid, sondern ein Gefühl, das im Gedächtnis bleibt.
Wähle jetzt Dein Samtdirndl in Deiner Lieblingsfarbe und erlebe den Zauber, der Dich zum strahlenden Mittelpunkt Deines nächsten Festes macht!
Die perfekte Bluse zum Samtdirndl
Love for the details – accessories with heart & character
It’s the little things that make your look unforgettable. Traditional accessories give your outfit personality, depth – and sometimes even a touch of magic. For women, it’s the delicate chokers, sparkling earrings, playful flower crowns, and elegant traditional handbags that complete any dirndl in style. A knitted cardigan or an elegant cape not only provides warmth on cooler evenings but also adds a charming retro flair.
Men, too, can make a statement – with a traditional hat, charivari chain, suspenders, or an artistically embossed belt buckle. Each of these pieces reflects a sense of style, love of tradition, and the desire not just to take part, but to stand out with elegance.
Whether subtle or striking – accessories are an expression of your personality. And they show: you're not just wearing traditional clothing, you're wearing it with pride and presence.
Was Deinen Look im Samtdirndl perfekt macht
Mit der richtigen Kombination aus Stoffen, Farben und Accessoires kannst Du Dein Samtdirndl immer wieder neu interpretieren – vom traditionellen Festlook bis zum modernen Fashion-Statement.
So pflegst Du Dein Samtdirndl richtig
Ein Samtdirndl ist ein edles Kleidungsstück, das mit der richtigen Pflege über viele Jahre hinweg seine Schönheit behält. Samt ist ein empfindlicher Stoff, der besondere Aufmerksamkeit verdient, damit Glanz, Struktur und Farbe lange erhalten bleiben.
- Nicht in der Waschmaschine reinigen – die mechanische Belastung kann den Flor beschädigen und den Stoff verziehen.
- Für eine schonende Pflege chemisch reinigen lassen – Profis wissen, wie Samt behandelt werden muss, um seine edle Optik zu bewahren.
- Niemals bügeln – stattdessen lieber mit Dampf auffrischen, um Falten zu lösen, ohne die Oberfläche zu glätten oder zu beschädigen.
- Auf einem gepolsterten Kleiderbügel lagern – so vermeidest du Druckstellen und behältst die Form Deines Dirndls.
- Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden – zu viel Licht kann die Farben von Samt mit der Zeit ausbleichen.
- Sorgfältig transportieren – am besten in einem atmungsaktiven Kleidersack, um Staub und Reibung zu verhindern.
Tipp: Lüfte Dein Samtdirndl nach dem Tragen an der frischen Luft aus, bevor Du es in den Schrank hängst – so bleibt es länger frisch und gepflegt.
Dein Samtdirndl für besondere Anlässe
Ein Samtdirndl ist mehr als nur ein Kleid – es ist ein Statement für Stil, Tradition und festliche Eleganz. Ob in kräftigen Farben oder zarten Tönen, es begleitet Dich zu den schönsten Momenten im Leben:
- Die festliche Braut bei einer Trachtenhochzeit im Herbst oder Winter – in edlem Weiß, Creme oder zartem Rosé wird das Samtdirndl zum romantischen Brautkleid mit traditionellem Charme.
- Der elegante Hingucker bei Weihnachtsfeiern oder Gala-Abenden – tiefes Bordeaux, Dunkelgrün oder Schwarz kombiniert mit funkelndem Schmuck lassen Dich strahlen.
- Die stilvolle Trachtenträgerin auf Volksfesten und Jubiläen – ein Samtdirndl verbindet Volksfest-Charme mit einem Hauch Luxus, perfekt für unvergessliche Auftritte.
- Die modebewusste Gastgeberin bei besonderen Feiern – als Gastgeberin setzt Du mit einem Samtdirndl ein selbstbewusstes, edles Statement.
Unsere Kollektion vereint hochwertige Stoffe, perfekte Passform und liebevolle Details. Wähle Dein Traumdirndl aus Samt und genieße das Gefühl, in einem echten Trachtenklassiker zu glänzen
FAQ – your questions about festival attire
What should I wear to a festival?A dirndl for women or leather trousers with a shirt for men are classic choices. Matching accessories, traditional shoes, and – depending on the weather – a knitted cardigan or traditional jacket (Janker) complete the outfit.
- What dirndl styles are trending in 2025?
In addition to traditional colors like red or blue, designers are embracing pastel shades, luxurious fabrics like peach fuzz or brocade, and high-necked cuts.
- Can I wear a dirndl in everyday life?
Yes! Especially cotton dirndls (Waschdirndl) are great for everyday wear – comfortable, easy to care for, and perfect for spring and summer.
- What shoes go best with a dirndl?
Great options for dirndl & traditional attire include: classic traditional shoes or pumps, ballerinas with buckles, or ankle boots for cooler days.
Tip: Choose closed-toe shoes – open sandals often look too modern. Ideal colors are brown, black, beige, or muted berry tones.
- How do I tie the dirndl bow correctly?
The position of the bow reveals your relationship status: left: single or open to flirting, right: taken, married, or not interested, center front: virgin or traditional (e.g., for children), back: widow or waitress.
Fun and style can go hand in hand – but respecting tradition is part of the charm.
- What can I wear over my dirndl when it gets chilly?
For cooler evenings at the festival, try: traditional knit cardigans in muted colors, loden jackets or capes for elegant occasions, or a denim jacket or blazer for a modern twist.
Important: Your outerwear should complement the dirndl, not cover it up.